Wir machen seit Jahren Urlaub in Dänemark. Egal welche Jahreszeit, Dänemark zieht uns magisch an. Warum? Das Land ist wunderschön, die Menschen sind freundlich, die Städte bieten hochwertige Kulturangebote und die Stimmung im Land ist weit entfernt von der woken Hysterie, die uns in Deutschland und Österreich laufend die Stimmung verdirbt. Was besonders hervorsticht ist, dass die Dänen unbefangen mit ihren patriotischen Gefühlen umgehen. Sie lassen sich nicht durch den vorherrschenden globalistischen Totalitarismus das demonstrative Bekenntnis zu ihrer Geschichte und ihrer nationalen Identität verbieten. Allerorts sieht man die Nationalfahne. Sogar viele Strandhäuser an der Ostsee haben einen Fahnenmast im Vorgärtchen stehen, an dem munter die dänische Flagge im Wind flattert. In jedem Supermarkt gibt es Flaggen zu kaufen, in allen Größen. Sogar in den Bäckereien tragen manche der Süßspeisen kleine dänische Fähnchen. Ein Konditor, der in Deutschland die Landesfahne an seine Torten stecken würde, wäre wohl in unseren Zeiten der allgemeinen Rechts-Paranoia ein Fall für die Melde- und Spitzeldienste von Frau Kahane und anderer Stasi-NGOs. In Österreich ist man, wenn man sich mit der Nationalflagge zeigt noch kein ganzer Nazi, aber zumindest eine verdächtige Person, die sich unter Umständen schon am Anfang des Abweges in den Rechtsradikalismus befindet.