Direkt zum Inhalt
gegen den zeitgeist

Jugend und Demokratie: Zwischen Distanz und Ignoranz

Dossier von Bernhard Heinzlmaier

Likes statt Haltung, Anpassung statt Aufbruch:
Bernhard Heinzlmaier analysiert, warum die junge Generation den Glauben an Politik und Demokratie verliert – und was das über unsere Zeit verrät.

Babyboomer gegen Generation Z: Vom Ende des neuen Biedermeier

Facts: Buchpreis: € 22,00 (Print), € 17,99 (E-Book), Promedia Verlag, Wien 2025, 224 Seiten. ISBN: 978-3-85371-534-5. 

Angst, Ressentiment und Hass

Bernhard Heinzlmaiers Dossier aus 2018 ist aktueller denn je und dass dieser Text hier und jetzt für Abonnenten zu lesen ist, ist kein Zufall: Manche Analysen überdauern den Moment.

Generation Corona – Über das Erwachsenwerden in einer gespaltenen Gesellschaft

Facts: Buchpreis D: € 18,00 / Ö: € 18,50 (inkl. USt) zzgl. Postversand, 164 Seiten, ISBN 978-3-949452-09-3, Hirnkost Verlag, Berlin 2021.

Anpassen, Mitmachen, Abkassieren. Wie dekadente Eliten unsere Gesellschaft ruinieren

Facts:
Buchpreis D: € 18,00 / Ö: € 18,60 (inkl. USt), 120 Seiten, ISBN 978-3-945398-50-0, Hirnkost Verlag, Berlin 2016.

Inhalt:

Verleitung zur Unruhe: Zur Hölle mit den Optimisten

Facts: 

Bernhard Heinzlmaier: Verleitung zur Unruhe. Zur Hölle mit den Optimisten, Salzburg: Ecowin-Verlag, 2015
ISBN Nr. 978-3-7110-0071-2 // E-ISBN 978-3-7110-5130-1 (E-Book) // Hardcover Preis: 23,60 Euro / E-Book Preis: 18,99 Euro (inkl. gesetzl. USt., exkl. Versandspesen)

Inhalt:

Performer, Styler, Egoisten.

Facts: 

Bernhard Heinzlmaier: Performer, Styler, Egoisten. Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben, Berlin: Verlag des Archivs der Jugendkulturen, 2014 / ISBN Nr. 978-3-943774-43-6 / Buchpreis: 18,50 Euro (inkl. gesetzl. USt., exkl. Versandspesen)

Inhalt:

Das Ende der Geduld

Vor 15 Jahren ist "Das Ende der Geduld" von Kristen Heisig erschienen. Kurz danach hat die engagierte Jugendrichterin Selbstmord begangen. Gegen das Buch wurde von der Linken natürlich gehetzt. Liest man es heute, dann beschreibt Heisig darin unsere gegenwärtige Situation, die sich damals noch niemand hätte vorstellen können.