Direkt zum Inhalt
gegen den zeitgeist
Veröffentlicht: 19.11.2025

Das Vertrauen in Österreichs Politik ist am Tiefpunkt – die Österreicher misstrauen der Bundesregierung mehr als der NATO! Während Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer noch glänzen, wächst die Politikverdrossenheit im Land. Das belegt eine neue Studie des Verteidigungsministeriums mit eindrucksvoller Deutlichkeit.

Eine neue Studie des Bundesministeriums für Landesverteidigung zeigt erschreckende Ergebnisse: Das Vertrauen in die politische Führung in Österreich befindet sich auf einem alarmierenden Tiefpunkt. Im Gegensatz dazu bleibt das Vertrauen der Österreicher in ihre Sicherheitsinstitutionen wie Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer ungebrochen hoch.

Besonders auffällig ist die hohe Skepsis gegenüber internationalen Organisationen wie der EU, der UNO und der NATO. Doch besonders bemerkenswert: Das Vertrauen in die Bundesregierung ist sogar noch niedriger als das ohnehin geringer werdende Vertrauen in das Verteidigungsbündnis – ein nahezu einmaliges Kunststück. Die Studie „Österreichische Sicherheitspolitik im Trend 2025“, die 1.500 Befragte ab 15 Jahren umfasst, offenbart eine zunehmend dominierende Politikverdrossenheit im Land.“

Grafik zu Vertrauen in Institutionen