Beschreibung
In dieser brisanten Folge von Heinzlmaiers Lesezeichen diskutieren Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier und der ehemalige „Presse“- und „Wiener Zeitung“-Chefredakteur Andreas Unterberger das Buch „Der NGO-Komplex“ von Björn Harms – ein schonungsloser Blick auf ein Netzwerk aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Medien, Universitäten und internationalen Stiftungen. Es geht um Steuergeld, Meinungsmacht, Indoktrination und das Ende staatlicher Neutralität. Sind NGOs noch Hüter der Moral – oder längst Machtinstrumente der Politik?
Was denken Sie: Gefährden NGOs unsere Demokratie – oder sind sie unverzichtbarer Teil davon?